Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bochum e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Aus- und Fortbildung

KatS-Helfergrundausbildung (Nr.: 2022-0003)

Status
Meldeschluss erreicht
Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.05.2022)
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als 0 Jahre zum Meldeschluss
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 2 Jahre zum Meldeschluss
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Helfergrundausbildung
Inhalt

Gemäß DLRG PO 811

Veranstalter
DLRG Bezirk Bochum e.V.
Verwalter
Jens Reimetz (Kontakt)
Leitung
Alexander Semme
Referent(en)
Christian Runte, Katharina Meischein, Martin Brandenburg, Torsten Kelle
Veranstaltungsort
DLRG RW Langendreer-Werne, Insel 3, 58456 Witten
Termin
06.05. 18:00 Uhr bis 08.05.22 18:00 Uhr - DLRG RW Langendreer-Werne : 58456 Witten, Insel 3

Meldeschluss
24.04.2022 20:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bezirk Bochum e.V.
  • Bezirk Münster e.V.
  • Ortsgruppe Hagen e.V.
Gebühren
  • 30,00 € für Teilnehmergebühr
Mitzubringen sind
  • Einsatzkleidung inkl. PSA
  • Schreibzeug

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.